FREAKS TO THE FRONT!KONZERT IN DER KATS am Samstag 13.04.24 – DOORS 20:00
Wir laden wieder zum schmächtig pogen, fröhlich tanzen und gemeinsam das Leben genießen ein! Der Abend wird wild, der Abend wird gut. Der Frühling ist da und wir begrüßen ihn mit einer fetten Runde geiler Mucke!
Mit dabei sind :
KRANK – Instrumental NoiseSludge/Hardcore, Velbert
KranK aus Velbert ist Deutschlands einzigartige instrumentale NoiseSludge-Hardcore-Band, eine gut verwurzelte, undefinierbare Mischung irgendwo zwischen einem sich ständig verändernden Wirbelwind und einem stampfenden, rhythmischen Soundgewitter.
www.facebook.com/krankmusik
TRAINER – Noise-Rock, Saarbrücken
Die vier Szeneveteranen dahinter spielen mit Herz und Seele Noiserock, den sie dekonstruieren, reduzieren, dessen repetitive Strukturen von eckigen No Wave sabotiert werden, und die auch mal etwas Garage`n Roll durchklingen lassen.
https://trainernoise.bandcamp.com/album/athletic-statics
MINUSGRAD – Punk/Post/Hardcore, Freiburg
Astreiner Abriss vor denen mittlerweile keine Bühne, kein Plenum und keine Chatgruppe sicher ist. In ihren sowohl energischen als auch melancholischen Songs erkennt man Einflüsse vom Hardcore bis zum Post-Punk, über Post-Hardcore und traditionellem Punk und Rock. Macht euch auf was gefasst!
https://www.instagram.com/minusgrad.band
Das Konzert ist rauchfrei und wie immer gilt : Keine Toleranz für Übergriffigkeit und/oder Diskriminierung und keine Parkplätze.
Anti-Rep-Soli Kneipe in der KTS
Mit Bingo-Special und Solihotdogs!
Um von Repression betroffene AktivistA*s zu unterstützen laden wir ein zur Anti-Rep-Solikneipe in die KTS. Es wird wieder leckere vegane Solihotdogs geben.
Also kommt ab 20 Uhr vorbei auf das ein oder andere Getränk in netter Kneipenatmosphäre, mit Tischkicker, Musik und Shitbingo!
(german below)
Workshop „Voices of Resilience“ 💬
📌 24.03. at 4 pm in the KTS at Basler Straße 103
🗣️ in English, translation possible on a small scale
The workshop with Stephen Musarurwa and Tafadzwa Chando (activists at FFF Africa and Climate Live) shows how important indigenous voices and local solutions from different African communities are in the climate crisis. They will also talk about their international activism from Botswana and Zimbabwe and about the COPs.
The workshop is part of the documentation project „Voices of Resilience“ – have a look at the website (https://fffutu.re/voiceswebsite) and support the fundraiser https://fffutu.re/VoicesOfResilience
All information will be available at the workshop on 24.03.!
🤝 Registration is not necessary, bring your friends!
________________________________________________________
german:
Workshop „Voices of Resilience“ 💬
📌 24.03. um 16 Uhr in der KTS in der Basler Straße 103
🗣️ auf Englisch, Übersetzung in kleinem Rahmen möglich
Der Workshop mit Stephen Musarurwa und Tafadzwa Chando (Aktivisti bei FFF Afrika und Climate Live) zeigt auf, wie wichtig indigene Stimmen und lokale Lösungen verschiedener afrikanischen Communities in der Klimakrise sind. Außerdem sprechen sie über ihren internationalen Aktivismus von Botswana und Simbabwe und über die COPs.
Der Workshop ist Teil des Dokumentationsprojektes „Voices of Resilience“ – schaut auch da gern mal vorbei auf der Website (https://fffutu.re/voiceswebsite) und unterstützt den Fundraiser https://fffutu.re/VoicesOfResilience
Alle Infos aber dann am 24.03. beim Workshop!
🤝 eine Anmeldung ist nicht nötig, bringt eure Friends mit!
Es geht endlich los: begleitet von den Frequenzen des Dubrooted Sound System wollen wir jeden dritten Donnerstag im Monat den Feierabend in der KTS verbringen und dort unter der Woche Bassfreunde zusammenbringen. Zum Tanzen, Abhängen oder zum Entspannen und Genießen der tiefen Klänge.
Platz findet hier jede*r – nicht aber jegliche Formen von Diskriminierungen, Rassismus, Homophobie, Faschismus und Sexismus. Nehmt Rücksicht aufeinander, achtet auf Konsens und Grenzen. Wenn ihr euch nicht wohlfühlt, eine grenzüberschreitende Situation erlebt oder beobachtet habt, gibt es eine Awareness-Person, die während der ganzen Veranstaltung für euch ansprechbar ist. Ihr erkennt sie an einer lila Cap mit großem A vorne drauf.
Wollt ihr hierzu auf dem Laufenden gehalten werden? Kein Problem, dann tretet unserer Telegram-Gruppe bei* und freut euch auf die Bassmassage, denn: Je tiefer der Bass, desto höher die Stimmung!
*t.me/+djTswhjp1ds0NjNi
Eintritt gegen Spende
Dub Thursday at KTS!
It’s finally happening: accompanied by the frequencies of the Dubrooted Sound System, we want to spend the evening at the KTS every third Thursday of the month and bring bass friends together there during the week. To dance, hang out or relax and enjoy the deep sounds.
There is room for everyone here – but not for any form of discrimination, racism, homophobia, fascism or sexism. Be considerate of each other, respect consensus and boundaries. If you feel uncomfortable or have experienced or observed a situation that crosses boundaries, there will be an awareness person who will be available for you throughout the event. You can recognize them by a purple cap with a big A on the front.
Would you like to be kept up to date on this? No problem, then join our Telegram group* and look forward to the bass massage, because: The deeper the bass, the higher the mood!
*t.me/+djTswhjp1ds0NjNi (http://t.me/+djTswhjp1ds0NjNi)
Admission for a donation
[DE]
LützerART Soliparty
Es ist so weit: Die Wander-Ausstellung Lützer Art ist vom 10. bis zum 20. März 2024 in den Räumen des ArTik e.V. Im Rahmen dieser Ausstellung findet am Samstag, den 16. März, die Soli-Party LützerART in der KATS statt.
Wir laden euch herzlich ein, mit uns zu feiern. Es wird ab 20 Uhr KüFa geben und ab 22 Uhr bis 5 Uhr elektronische Musik von House bis harten Sound auf einem Floor laufen.
Es wird den ganzen Abend Awareness-Ansprechpersonen geben. Wir wollen einen möglichst sicheren Raum schaffen und tolerieren keine Form von diskriminierendem Verhalten. Achtet auf eure Grenzen und die anderer.
Kommt vorbei, ob früh oder spät. Wir freuen uns, mit euch solidarisch durch die Nacht zu tanzen.
[EN]
LützerART Soliparty
The time has come: The traveling exhibition Lützer Art will be at the premises of ArTik e.V. from March 10th to March 20th, 2024. As part of this exhibition, the Soli Party LützerART will take place at KATS on Saturday, March 16th.
We cordially invite you to celebrate with us. There will be KüFa from 8 p.m. onwards and electronic music ranging from House to hard sound on one floor from 10 p.m. to 5 a.m.
There will be awareness contacts available throughout the evening. We aim to create a safe space and do not tolerate any form of discriminatory behavior. Please respect your own boundaries and those of others.
Come by, whether early or late. We look forward to dancing with you in solidarity through the night.